Tag Archives: art

An ode to art . . . in prose

Louise Glück, the 12th Poet Laureate Consultant in Poetry (2003-2004), enchants with her following words on the impact of the involvement with art:

It seems to me that the desire to make art produces an ongoing experience of longing, a restlessness sometimes, but not inevitably, played out romantically, or sexually. Always there seems something ahead, the next poem or story, visible, at least, apprehensible, but unreachable. To perceive it all is to be haunted by it; some sound, some tone, becomes a torment – the poem embodying that sound seems to exist somewhere already finished. It’s like a lighthouse, except that, as one swims toward it, it backs away.

The seed of the desire of which Glück speaks has been in me for so long that the resulting anguish leaves me restive – always. I am then “haunted by some sound [and] some tone,” but the “already finished” poem withdraws itself from my embrace as I risk my soul by letting it draw near it.

It was the sound and the sight of a waltz this time that hurled me into the open sea with the teasing promise of a beacon after the reach of which that elusive object of ultimate fulfillment would await me.

While Andre Rieu‘s  mesmerizing illumination of The Second Waltz  by Dmitri Shostakovich has instantly refined that desired sensation in me of creating a poem, one never materialized before this week’s post. The following lines I have penned, however, suggest to me that I will not abandon the commitment I made to my yearning for it . . .

Zum Allermindesten einmal hätte mich das Leben mit dem Glück beehren sollen, den Zauber des Walzers in deinen Armen zu erleben. ~ hülya n. yılmaz, 2.14.2016
~ ~ ~
Life should have granted me at least once the fortunate stroke of experiencing the magic of the waltz in your arms. (Own translation from the German original)

 

 

Leave a comment

Filed under Reflections

…a note to self: if not wise, seek advice…(Week Nine)

…have you also been trying to succeed in ‘becoming that fleeting moment’…or have you been successful all along? (I doubt that I will ever achieve the ultimate peace-creating balance, since I seem to continue to be stuck on the act of trying…)

“Right now a moment of time is fleeting by. Capture its reality in paint! To do that we must put all else out of our minds. We must become that moment.” ~ Paul Cezanne

Paul_Cézanne

[Click for Image Credit]

2 Comments

Filed under Reflections

“Muses, help me with art”…

2703567838506690330tBtFaLAc

a gentle wind

lowers itself onto the arid leaf

thirsty for the attar of a new breath

awaiting in patience the first drop

underneath layers of the frozen white

whispers promises anew

unlocks the box after Pandora leaves

she has been tricked

no ill seeps through this time

the bolt’s ice will not be melting yet

in joyous dance unite hope and smiles

dreams and love recover again

Goethe calls out as if for me:

Muses, help me with art,

To suffer joy’s pain!

Ludwig Uhland’s painless joy

cuddles me with a kissing breeze:

Oh fresh scent, oh new sound!

Now, poor heart, fear not!

Now everything, everything must change.

gentle-breeze-lyle-huisken

The poem, “a gentle wind” was among my three contributions for the April 2015 issue of The Year of the Poet, a monthly book series published by Inner Child Press, Ltd.

Leave a comment

Filed under Poetry

Litanei (December 19, 2006)

heute noch spielt sie litany

heute noch in seiner pråsenz

er, vor ihr; neben ihr; in ihr

 

sie, halb? nicht mehr

eins mit ihrem ganzen wesen

eins durch seine liebe

 

heute noch beherrscht sie doch

der verdacht:

war sie die liebe

seines lebens,

wie sie gedacht,

wie er gesagt

die er nie habe stårker gefühlt

ihr gegenüber nur?

oder bloss eine phase

eine glückliche aber doch nur eine phase…

 

das erste treffen

das dem ewigen abschied folgte

mit verspåtung

 

heute noch spielt sie litany

heute noch in seiner pråsenz

er, vor ihr; neben ihr; in ihr

 

du gehörst ihr, sah sie schwerleidend ein;

ich håtte mich dir nicht offenbaren sollen

haben wir’s nicht verdient, hat’s nicht unsere magische liebe?

die sanfteste versicherung in seinen worten

sowohl in seiner stimme:

keine andere, absolut keine andere

habe ich je so leidenschaftlich

lieben können wie dich

ich liebe dich

ich liebe dich

 

jedoch kamen aus ihm auch die worte

sowohl die stimme, die der trennung ihren brutalen ton gaben

 

wie? dachte sie, tag und nacht

tag und nacht

tag und nacht…

in jenen dunklen

einsamen

schmerzvollen

erbarmungslosen

ewig langen

trostlosen

stunden

wie?

kann er mich liebkosen

voll mit sehnen

voll mit gefühl

voll mit verlangen

voll mit leidenschaft

überwaeltigt mit liebe

mit ihrer pråsenz

mit seele und wesen

mit verstand und herz

wie dann?

kann er mich hinrichten

kaltblütig

ohne verweigern

ohne rücksicht

ohne nachdenken

ohne zögern

ohne seine sanftigkeit

wie dann?

kann er sachlich

hången auf mich

das zweite todesurteil:

ich kann’s nicht anders!

ich wollt’s nie anders!

gewöhn dich dran!

 

verteufelt human!

verpfutschtes leben noch daran!

wie långer muss sie noch leiden

sich von diesem leiden zu scheiden

wann ist’s genug

wann ist’s getan?

 

heute noch spielt sie litany

heute noch als ob in seiner pråsenz

als ob er, vor ihr; neben ihr; in ihr

 

was aber schmerzvoller…

der verdacht, der erbarmungslose verdacht…

 

seine worte sowohl seine tat

keine andere, absolut keine andere

habe ich je so leidenschaftlich

lieben können wie dich

 

…all dies sei nur erdacht…

 

 

4 Comments

Filed under Poetry